Deutschland, Kriegsgefangene und Internierte des Ersten Weltkriegs, 1914-1918
4,366,615 Aufzeichnungen
Name
Geburt
Internierung
Details hinzufügen
Wohnsitz
Geschlecht
In Deutschland, Kriegsgefangene und Internierte des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 suchen
Name
Geburt
Internierung
Details hinzufügen
Wohnsitz
Geschlecht

Deutschland, Kriegsgefangene und Internierte des Ersten Weltkriegs, 1914-1918
4.366.615 Datensätze
Kategorien mit verwandten Aufzeichnungen:
Beispiel-Aufzeichnung
George Kennerknecht (Kenner)Beisetzung: Kriegsgefangenenlager, Blackdown, Frith Hill, bei Aldershot
George Kenner (geboren 1888 als Georg Kennerknecht in Bayern) war ein talentierter deutscher Werbegrafiker, der 1910 nach London zog. Während des Ersten Weltkriegs wurde er in Großbritannien als „feindlicher Ausländer“ interniert und schuf über 100 bemerkenswerte Gemälde und Zeichnungen, die das Leben in den Internierungslagern darstellten. Nach dem Krieg kehrte er nach Deutschland zurück und emigrierte später in die Vereinigten Staaten, wo er seine Karriere als Werbegrafiker fortsetzte. Kenners Kunstwerke aus der Internierung bleiben ein wichtiges visuelles Zeugnis des zivilen Lebens in Kriegsgefangenschaft.