Genealogie Gehring-Bandow
MCG
Ersteller der Seite
Willkommen auf der Genealogie Gehring-Bandow
Mein Name ist MCG und ich habe unsere Familienseite angelegt. Bei Kontakt: mariusgehring@gmail.comSie wurde mit Hilfe von MyHeritage erstellt. Sie widmet sich einer weitgehenden und akkuraten Erforschung folgender Linien: Vaters Vater - Gehring - vormals Overmann - alte Familie aus dem Raume Werther - lebte seit Generationen in Isingdorf Nr. 14 - mit Nebelinien in Bielefeld, Halle, Borgholzhausen, Spenge, Steinhagen, Versmold, Melle, Dissen und Herford.Mutters Vater - Bandow - Familie mit vielen selbständigen Kaufleuten und im Rechtswesen Tätigen - kann bis nach Stolp in Pommern verfolgt werden - mit den Linien (Nedder)meyer aus Wendessen, Stewig aus dem Gebiete Ohlau sowie Hall aus dem Gebiet des pfälzischen Flusses Alsenz mit späterer Niederlassung in PyritzVaters Mutter - Christoffer - kommt ursprünglich aus Bredenbeck - mit Nebenlinien aus Springe sowie Völksen, Alvesrode, Groß Hilligsfeld, Hülsede, Pottholtensen, Vörie, Lemmie, Linderte, Everloh, Evestorf, Bredenbeck, Bodenwerder, Kirchohsen, dem Amt Lauenstein, Arys (Ostpreußen) und PlatenlaaseMutters Mutter - Fiebelkorn - Kolonistenfamilie - ursrünglich aus der Neumark - viele Nebenlinien wie Hunger, Teske und Birkholz leben allerdings schon seit Generationen im Raume Czarnikau - mit der Linie Voßwinkel aus dem Oberbergischen Sowie Wiepke, Voßwinkel, Meyer, Stewig, Hall, Rellmannn, Hüllinghorst, Held, Fleischer, Bünemann, Nedderhut, Schnelle Unser Stammbaum wurde auf dieser Seite veröffentlicht. Es gibt 2121 Namen auf unserer Seite.Die Seite wurde zuletzt am 6. Jun. 2025 aktualisiert und hat derzeit 8 registrierte Mitglieder. Wenn Sie auch Mitglied werden möchten, klicken Sie einfach hier.
Letzte Aktivität
Erstellen Sie Ihren Stammbaum
Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihres Stammbaums, damit wir wertvolle Entdeckungen für Sie finden können.
Verbessern Sie Ihre Familienfotos
Laden Sie Ihre Fotos hoch und kolorieren, verbessern, reparieren und animieren Sie sie mit KI-gesteuerten Funktionen.