Standesamtliche Einträge
Standesamtliche Einträge sind staatliche Aufzeichnungen über wesentliche Ereignisse ihrer Bürger und Einwohner. Diese Aufzeichnungen führen zu rechtlichen Dokumenten, welche zum Nachweis und zum Schutz der Grundrechte von Einzelpersonen, sowie als Quelle zur Zusammenfassung für Personenstands-Statistiken dienen. In den meisten Ländern ist es eine gesetzliche Vorschrift, die zuständige Behörde über jeden Lebensumstand, welcher das Register betrifft, zu informieren.



Suche
In Standesamtliche Einträge
- Jamaika, Standesämter-Eintragungen, 1880-1999 4.428.879 Datensätze
- Chile, Standesämter-Eintragungen, 1885-1903 1.883.749 Datensätze
- Belgium, Standesämter-Eintragungen, 1795-1910 1.870.041 Datensätze
- Nicaragua, Standesämter-Eintragungen, 1809-2011 1.539.069 Datensätze
- Peru, Lima, Standesämter-Eintragungen, 1874-1996 831.404 Datensätze
- Uruguay, Standesämter-Eintragungen 678.933 Datensätze
- Guatemala, Standesämter-Eintragungen, 1877-2008 646.325 Datensätze
- Venezuela, Standesämter-Eintragungen, 1873-2003 493.207 Datensätze
- Italien, Neapel, Castellammare di Stabia, Standesämter-Eintragungen (Kommune), 1809-1936 482.409 Datensätze
- Ungarn, Standesämter-Eintragungen, 1895-1980 471.848 Datensätze