Edlmann - Kohl Web Seite

Willkommen auf der Edlmann - Kohl Web Seite

Mein Name ist Josef Pfeil und ich habe die Familienseite Edlmann - Kohl gestartet um unsere Groß- und Urgroßeltern zu erfassen. Sie wurde mit Hilfe von MyHeritage.de erstellt, einem großartigen System, das es jedermann ermöglicht, eine Seite für seine Familie zu erstellen, gemeinsam einen Stammbaum anzulegen und Familienfotos zu teilen. Die Ahnenreihe reicht zurück bis in das Jahr 1600, dank der Nachforschungen von Franz Lauß. Er war Gemeindeamtsleiter in der Gemeinde Nebelberg und hat in langjähriger Arbeit die Häuserchronik für die Gemeinde erstellt. Ägidius und Magdalena Pfeil waren um das Jahr 1612 Besitzer der Pfeilmühle in Hinternebelberg 22. Dessen Sohn Hans Pfeil heiratete am 19.11.1628 die Magdalena Heindl in Hinternebelberg 1/2 (Hausname Jocherl). Ein Enkelsohn von Ägidius und der Magdalena von der Pfeilmühle, Hans Pfeil, heiratete 1667 nach Hinternebelberg 27 (Hausname Edlmanngut). Dieses Bauernanwesen stand abseits der Dorfstraße am \"Hofwieshügel\". Hans Pfeil und dessen Frau Maria geb. Gruber starben kinderlos. Am 25.03.1706 heiratete Veit Pfeil von Hinternebelberg 1 (Hausname Jocherl) die Rosina Höll von Hinternebelberg 3 (Hausname Singer).Diese Beiden erbten das Baunerhaus in Hinternebelberg 27 (Edlmanngut). Dieses Bauernanwesen stand ca. 80 Meter abseits der Dorfstraße am Hofwieshügel, neben dem alten Weg, der zum Bauernanwesen Donabauer und weiter nach Kollerschlag führt. Das Grundstück, (Hausgrund) das von der Dorfstraße bis zum Bernaubach reicht, Länge ca 1500 Meter, Breite ca. 25 Meter samt altem Wohn-und Wirtschaftsgebäude, wurde um das Jahr 1910 von meinem Großeltern, Josef und Hedwig Pfeil, geborene Leitner, an den Nachbarn Donabauer, Georg und Maria Lauß verkauft. Josef und Anita Pfeil kauften 1977 einen Baugrund zum Bau eines Einfamilienhauses, an der Stelle wo früher das Eltern-und Geburtshaus meines Großvaters Josef Pfeil stand.

Letzte Aktivität