Finde Personen mit dem Namen Grete Schwarz
Erforschen Sie historische Aufzeichnungen auf MyHeritage, der führenden Plattform für die internationale Erforschung der Familiengeschichte. Werfen Sie Licht auf das Leben von Menschen mit dem Namen Grete Schwarz durch Geburts-, Heirats- und Sterbedaten, Volkszählungen und mehr.

Grete (Greta) Roth Schwarz (geb. Benda), 1915 - 1996
MyHeritage Stammbäume
Grete Schwarz (geb. Korn), 1903 - 1950
MyHeritage Stammbäume
Grete Roth Schwarz (geb. Benda), 1915 - 1996
MyHeritage Stammbäume
Grete Schwarz (geb. Wollner), 1891 - 1942
MyHeritage Stammbäume
Grete Roth Schwarz (geb. Benda), 1915 - 1996
MyHeritage Stammbäume
Grete Anna Schwarz, 1883 - 1954
MyHeritage Stammbäume
Grete Ising (geb. Schwarz), 1919 - 1982
MyHeritage Stammbäume
Margaretha Maria Elisabeth Amalia "Grete" Pac (geb. Schwarz), 1909 - 1987
MyHeritage Stammbäume
Grete Schwarz (geb. Zentner), 1912 - ca. 1943
MyHeritage Stammbäume
Grete Meisel (geb. Bergman), 1920 - 1985
MyHeritage Stammbäume
Grete Schwarz (geb. Zentner), 1912 - 1943
MyHeritage Stammbäume
Grete Schwarz (geb. Bartsch), 1909 - 1957
MyHeritage StammbäumeGrete Schwarz (geb. Siegel), 1923 - 2005
MyHeritage Stammbäume
Grete Gusta Neumann (geb. Forstenzer), 1890 - 1943
MyHeritage Stammbäume
Grete Schwarzová (geb. Zentnerová), 1912 - ca. 1943
MyHeritage Stammbäume
Grete Julie Schwarz, 1917 - 1934
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938
Grete Schwarz, 1930 - 1933
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938
Grete Marta Schwarz, ca. 1929 - 1929
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938
Grete Schwarz, geboren 1900
Deutschland, Mecklenburg-Schwerin, Volkszählung, 1900
Grete Schwarz, geboren 1890
Deutschland, Mecklenburg-Schwerin, Volkszählung, 1900
Grete Schwarz
Deutschland, Mecklenburg-Schwerin, Volkszählung, 1900
Grete Schwarz, 1883 - 1942
Deutschland, jüdische Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, 1933-1945
Grete Greta Schwarz, geboren 1922
Deutschland, jüdische Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, 1933-1945
Grete Schwarz (geb. Rothschild), 1885 - 1945
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Grete Schwarz (geb. Josephsohn), 1874 - 1938
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Grete Schwarz, geboren 1916
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Grete Schwarz, geboren 1893
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Grete Schwarz, geboren 1891
Verzeichnis der jüdischen Vertriebenen- und Flüchtlingskarten, 1943-1959
Grete Schwarz, geboren 1930
Verzeichnis der jüdischen Vertriebenen- und Flüchtlingskarten, 1943-1959
Grete Schwarz, geboren 1902
Verzeichnis der jüdischen Vertriebenen- und Flüchtlingskarten, 1943-1959
Grete Schwarz, 1883 - 1942
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Grete Schwarz, geboren 1915
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Grete Schwarz, geboren 1920
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939BillionGraves
KOSTENLOSGrete Schwarz, 1890 - 1960
BillionGravesGrete Siegler (geb. Schwarz), 1912 - 2007
BillionGravesGrete Ebner (geb. Schwarz), 1914 - 1965
BillionGraves
Grete Schwarz, ca. 1891 - 1968
England & Wales, Todesverzeichnis, 1837-2005Margareta Katharina Schwarz, 1917 - 2001
FamilySearch StammbaumBerta Gretchen Schwarz (geb. Rosenbaum), 1888 - 1983
FamilySearch StammbaumGrete Schwarz (geb. Siegel), 1923 - 2005
FamilySearch StammbaumMargarete Erika Schwarz (geb. Schmidgall), 1916 - 1984
FamilySearch StammbaumMargarete Schwarz-Kallberg (geb. Kallberg), 1878 - 1940
Geni Welt-StammbaumGrete Schwarz (geb. Korn), 1903 - 1950
Geni Welt-StammbaumGrete Schwarz, 1910 - 1942
Geni Welt-StammbaumGrete Pollak, 1916 - ca. 1943
Geni Welt-Stammbaum
Grete Schwarz, geboren ca. 1911
Volkszählung 1950 der Vereinigten Staaten
Grete Schwarz, geboren 1910
Österreich, Wien, jüdische Auswanderungsanträge, 1938-1939
Grete Schwarz, geboren 1897
Österreich, Wien, jüdische Auswanderungsanträge, 1938-1939
Grete Schwarz, geboren 1899
Österreich, Wien, jüdische Auswanderungsanträge, 1938-1939
Grete Schwarz, geboren 1892
Österreich, Wien, jüdische Auswanderungsanträge, 1938-1939
Grete Schwarz, 1888 - 1983
Weltweites jüdisches Bestattungsregister von JewishGen
Grete Schwarz, ca. 1891 - 1969
Weltweites jüdisches Bestattungsregister von JewishGen
Grete Schwarz
Weltweites jüdisches Bestattungsregister von JewishGen
Grete Schwarz
Weltweites jüdisches Bestattungsregister von JewishGen
Grete Schwarz, 1908 - 1971
U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)
Grete Schwarz, 1911 - 1978
U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)
Grete Schwarz, 1888 - 1983
U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)Geben Sie ein paar Namen ein und MyHeritage erstellt Ihren Stammbaum und liefert neue Erkenntnisse über Grete Schwarz
Loslegen Stammbaum importieren (GEDCOM)
- Greet Schwart
- Greta Schwartman
- Grit Schwartze
- Gritty Schwarzman


- Österreich 57%
- Deutschland 18%
- Polen 7%
- Tschechische Republik 7%
- USA 5%
- Frankreich 3%
- Dänemark 1%
- Ungarn 1%
- Sonstiges 1%
The name Grete is of Germanic origin, derived from the name Margarete, which means "pearl." It has historical roots in various German-speaking regions, particularly in Germany and Scandinavia, where it has been a popular name since the Middle Ages. The name is often associated with qualities such as purity and beauty, reflecting the value placed on pearls in ancient cultures. Variations of Grete can be found in different languages and cultures, including Greta in Italian and Swedish, Greet in Dutch, and Greda in Slavic languages. Each variation may carry its own unique pronunciation and cultural significance, but they all share a common heritage linked to the original meaning of the name. Grete has remained a timeless choice, often evoking a sense of strength and grace in those who bear it.
The last name "Schwarz" has its origins in Germany, deriving from the Middle High German word "swartz," which means "black." This surname likely referred to individuals with dark hair or a darker complexion, and it may have also been associated with occupations or characteristics linked to the color black, such as a blacksmith or someone who wore black clothing. The name is prevalent in German-speaking regions and has historical roots that can be traced back to the medieval period. Variations of the surname can be found in different countries and languages, including "Schwarze" in German, "Schorz" in Polish, and "Swarz" in some Slavic regions. In addition, the name has been adapted in various cultures, leading to different spellings and pronunciations, such as "Schwartz" in Yiddish-speaking communities. Overall, the surname Schwarz reflects both a physical characteristic and a connection to historical occupations, showcasing the rich tapestry of Germanic naming traditions.
- Familiengeschichte und Verwandte
- Fotos und gescannte Originaldokumente
- Konkrete Daten und Orte von Lebensereignissen
- Militärdienst, Wohnort und Beruf
- Vollständige Namen, Mädchennamen und Alter der Vorfahren und Verwandten
